SMARTE

BELEUCHTUNG

 © 2024 REMOTICOM BV www.remoticom.com 

PRODUKTE.

EnergyNode Link
EnergyNode Motion
EnergyNode Starter
EnergyNode Retro
CloudGate Zhaga 150
CloudGate Zhaga 160
EnergyNode Prestige 4, 10, 18
EnergyNode Relay

RSS
EnergyNode Mini
SPOT-ON 100 & 200

Innenbeleuchtung

SMART LIGHTING LÖSUNGEN.

ANDERE SENSOREN

Remoticom verfügt über ein umfangreiches Portfolio an intelligenten Beleuchtungslösungen, einschließlich intelligenter Innen- und Außenbeleuchtung. Wir entwickeln insbesondere intelligente Sensoren, die zu einem sichereren, nachhaltigeren und komfortableren Lebensumfeld beitragen.

Für eine Gemeinde sind die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Einwohner von großer Bedeutung. Mit unseren Lösungen können Sie auf einfache und zeitsparende Weise für ein angenehmes Wohnumfeld sorgen. Finden Sie heraus, was unsere Lösungen für Ihre Stadt tun können.

Smart Street Lighting ermöglicht eine energiesparende Strassenbeleuchtung, die nachhaltiger, kostengünstiger und dank intelligenter Sensoren einfach zu steuern ist.

EnergyNode Starter.

Der EnergyNode Starter ermöglicht die Steuerung und Konfiguration von Einzelleuchten.
Der Controller stellt automatisch eine Verbindung zum globalen Navigationssatellitensystem (GNSS) her, um Datums- und Zeitinformationen in Echtzeit zu erhalten.

Die Konfiguration des Ein- und Ausschaltens, die optionale Nutzung der astronomischen Tabelle oder des Dimmprofils auf der Grundlage von Datum und Uhrzeit kann mit der Install-App vorgenommen werden. Daher kann dieses Gerät problemlos eine Lichtschranke oder einen LineSwitch-basierten Steuermechanismus ersetzen. Die Steuerung des Ein- und Ausschaltens ist auch über den vorhandenen Lichtsensor möglich.

Der EnergyNode Starter arbeitet mit Sensor Ready (SR) Treibern über einen standardisierten Zhaga Book 18 Connector. Das Ergebnis ist eine langlebige, kosteneffiziente und einfach zu konfigurierende (per App) Lösung.

Datenblatt

EnergyNode Standard.

Der Remoticom EnergyNode Standard ist ein netzwerkfähiger (NB-IoT) Controller für die einfache Netzwerkintegration der öffentlichen Beleuchtung auf der Grundlage des aktuellen Zhaga Book 18.

Der EnergyNode Standard ist standardmäßig mit einem GPS-Empfänger ausgestattet und verwendet die neueste SR 2.0-Spezifikation, wodurch er sich nahtlos in Ihre Smart Lighting-Anwendung einfügt. Über die NB-IoT-Datenverbindung kann der aktuelle Status in Echtzeit überwacht werden, ein Dimmregime kann einfach angewendet werden und bei Fehlererkennung wird automatisch eine Benachrichtigung gesendet.

Datenblatt

CloudGate Zhaga 150.

Die Remoticom CloudGate Zhaga 150 Serie sind die fortschrittlichsten Netzwerk-Controller unserer Zhaga Smart Controller Familie. Der Controller ist standardmäßig mit GPS und LUX-Sensor ausgestattet und verwendet die Dali 2.0-Spezifikation.

Der CloudGate Zhaga 150 ist mit einem Nano-SIM-Kartenhalter ausgestattet, der es dem Endbenutzer ermöglicht, den NB-IoT-Anbieter zu wählen. Auf der Grundlage des MQTT-Netzwerkprotokolls kann der aktuelle Status in Echtzeit überwacht werden und ein Tages-/Wochenplan lässt sich leicht erstellen.

Datenblatt

EnergyNode Prestige 4, 10, 18.

Der EnergyNode Prestige kann 4 bis 10 Dali 1.0 Treiber einzeln und als Gruppe ansteuern. Mit diesem intelligenten Controller können wir bestehende, bereits installierte Dali 1.0 LED-Treiber über NB-IoT steuern, überwachen und verbinden.

Der EnergyNode Prestige wurde u.a. für die Beleuchtung von Sportplätzen, Hafenterminals, großen Plätzen, Parkplätzen und Rangierbahnhöfen entwickelt.

Datenblatt EnergyNode Prestige 10

EnergyNode Relay.

Der EnergyNode Relay ist ein 230V-gespeistes Schaltsystem, das über NB-IoT/2G/LTE-M kommuniziert und mit zwei ansteuerbaren Ausgängen ausgestattet ist. Der Relaiskontroller ist mit einer lokalen Bedienung über einen Folienschalter und mit LED-Anzeigen zur Ablesung des aktuellen Status ausgestattet. Die Fernsteuerung ist über API möglich.

Die Ein- und Ausschaltzeiten von Ausgang eins und Ausgang zwei können getrennt gesteuert werden. Die vorliegende astronomische Tabelle kann ebenfalls verwendet werden.

Der Controller merkt sich die Ortszeit im Falle eines Stromausfalls dank einer internen Uhr. Das System stellt automatisch eine Verbindung zum GPS her, um Datum und Uhrzeit in Echtzeit zu erhalten.

Datenblatt

RSS.

Der Remote Scene Selector (RSS) ist ein innovatives, angeschlossenes Gerät, das es Ihnen ermöglicht, eine DMX-Installation mit den richtigen Szeneneinstellungen fernzusteuern. Mit NB-IoT/2G/LTE-M-Konnektivität können Sie immer sicher sein, dass der Controller das bestmögliche Netzwerk für die Verbindung mit Ihrer Plattform ermittelt und nutzt.

Das System stellt automatisch eine Verbindung zum GPS her, um Datum und Uhrzeit in Echtzeit zu erhalten. Die Steuerung kann über einen kompatiblen BUS-Anschluss kommunizieren und verfügt über fünf Schließer-Relaiskontakte (E/A), mit denen Sie Szenen aufrufen können, die in bestehenden Anlagen vorprogrammiert sind.

Datenblatt

EnergyNode Link.

Der EnergyNode Link ist unserem EnergyNode Motion sehr ähnlich. Sie werden daher zusammen verwendet, um eine optimale und energiesparende Beleuchtungssteuerung zu gewährleisten.

Es wird ein EnergyNode Motion installiert, das über einen Detektorsensor (PIR) verfügt, der Bewegungen erfasst und an die Sensoren des EnergyNode Link weiterleitet. Das EnergyNode Link verfügt nicht über PIR und ist daher für die Lichtsteuerung auf das EnergyNode Motion angewiesen. Wenn das EnergyNode Motion eine Bewegung feststellt, sendet es ein Signal an die nachfolgenden EnergyNode Link-Sensoren. Diese erhalten eine Benachrichtigung, dass ein sich bewegendes Objekt unterwegs ist, und schalten automatisch das Licht für den gesamten Weg ein.

SPOT-ON PARKINGSENSOR.

Der hochmoderne Parksensor erkennt Fahrzeuge und registriert deren Anwesenheit. Der Sensor zählt auch die Fahrzeuge, erkennt die Richtung, aus der das Objekt kommt, und registriert die Anzahl der ankommenden und abfahrenden Fahrzeuge.

Der Parksensor wird mit Batterien betrieben und kommuniziert mit den Beleuchtungslösungen von Remoticom (und Partnern). So kann z. B. das Standlicht über die API gesteuert werden, wenn die Erkennung eines Fahrzeugs registriert wird. Der Parksensor eignet sich für Behindertenparkplätze, EV-Ladestationen und normale Parkplätze.

Datenblatt SPS100 (NB-IoT)Datenblatt SPS200 (LoRa)

KONTAKT.

Hauptgebäude

Kraaivenstraat 25-41
5048AB Tilburg
Les Pays-Bas

info@remoticom.com
 +31 13 303 4300



 

NACHRICHTEN.

USE CASE: Drahtlose DMX-Steuerung im Valkenberg-Park

Der Valkenberg-Park ist ein belebter Park im Zentrum von Breda. Der Park befindet sich auf dem Fußweg vom Stadtzentrum zum Hauptbahnhof Breda. Die Beleuchtung sollte zu einer sicheren Umgebung beitragen.

Darüber hinaus wird der Park auch für Veranstaltungen genutzt, für die die Beleuchtung drahtlos in eine passende Szene gesetzt werden muss.

NACHRICHTEN

Außenbeleuchtung

ANDERE SENSOREN

Warum Smart Lighting?

Unsere intelligenten Beleuchtungslösungen sorgen dafür, dass Ihre Stadt die gewünschten Maßnahmen flexibel und sicher durchführen kann.

Wie können unsere Lösungen zu 
einer sichereren Umwelt beitragen?

Unser Angebot umfasst verschiedene 
Lichtsensoren, die aus der Ferne gesteuert werden können.  Das bedeutet mehr Kontrolle und weniger Arbeit. Steuern Sie die Straßenbeleuchtung aus der Ferne mit einer einfachen App, oder stellen Sie Ihre Beleuchtung zeit- oder wetterabhängig ein.

Entdecken Sie unsere Lösungen und was sie speziell für Ihre Gemeinde tun können:  

(Soziale) Sicherheit

Umweltfreundlich

Energieeinsparung

Dauerhaft

Weniger Wartung

Weniger Kosten

Reduziert CO2-Emissionen

Maßgeschneidert

Überall anwendbar

Mehr Kontrolle, weniger arbeit

Speicherung von wichtigen Daten/Informationen

WARUM SMART LIGHTING?Datenblatt EnergyNode Prestige 4

Der EnergyNode Motion kann ein Bluetooth-Mesh-Netzwerk mit anderen Geräten aus der EnergyNode Motion - und EnergyNode Link-Familie aufbauen, so dass bei Erkennung einer Bewegung durch einen EnergyNode Motion auch die anderen Geräte das Signal zum Ändern des Lampenpegels erhalten. Auf diese Weise ist es möglich, Lampen zu schalten und ein Follow-me-Prinzip anzuwenden. Denken Sie zum Beispiel an einen (schnellen) Radweg, wo das Licht dem Radfahrer wie ein “Lichtzug” oder eine “Lichtblase” folgt.

EnergyNode Motion.

Die Remoticom CloudGate Zhaga 160-Serie ist zusammen mit dem CloudGate Zhaga 150 und dem CloudGate Zhaga 200 das fortschrittlichste Produkt unserer Zhaga Smart Controller-Familie. Der Controller ist standardmäßig mit einem GPS- und Umgebungslichtsensor ausgestattet und verwendet die Dali 2.0-Spezifikation. Auf der Grundlage des LoRa-Protokolls kann der aktuelle Status in Echtzeit überwacht und ein täglicher/wöchentlicher Zeitplan einfach angewendet werden. 

CloudGate Zhaga 160.

DatenblattDatenblattDatenblatt

CloudGate Zhaga 200.

Die CloudGate Zhaga 200-Serie von Remoticom ist das fortschrittlichste Produkt in unserer Zhaga Smart Controller-Familie. Er verfügt über GPS, Neigungssensor, Umgebungslichtsensor, Bluetooth Mesh und unterstützt den DALI D4i Standard. Der CloudGate Zhaga 200 ist mit einem SIM-Chip (Typ MFF2) und einem Nano-SIM-Kartenhalter ausgestattet, so dass der Endbenutzer den NB-IoT/LTE-M-Anbieter wählen kann. Mit dem Lightweight Machine to Machine (LwM2M-Protokoll) können der CloudGate Zhaga 200 und andere Geräte am DALI-Bus überwacht und konfiguriert werden. Der CloudGate Zhaga 200 kann bis zu 4 LED-Treiber (DALI Control Gear) steuern und jedem Treiber einen Dimmzeitplan zuweisen. Er kann auch auf D4i- Bewegungssensoren reagieren und das Licht schalten, wenn eine Bewegung erkannt wird.

DatenblattAußenbeleuchtung

INNENBELEUCHTUNG

Der EnergyNode Mini ist eine hochmoderne Bewegungserkennungslösung, die die Radartechnologie nutzt und sorgfältig für die präzise Erkennung von Anwesenheit in Innenräumen bei Beleuchtungsanwendungen entwickelt wurde. Der Sensor lässt sich nahtlos in Beleuchtungskörper integrieren und arbeitet zusammen mit den DALI 2 D4i LED-Treibern, wodurch eine optimale Leistung gewährleistet wird und er im Inneren des Beleuchtungskörpers nur minimal sichtbar ist. Der EnergyNode Mini bietet ein anpassbares Beleuchtungsprofil, das durch die erkannte Anwesenheit ausgelöst wird und die Energieeffizienz, den Komfort und die Sicherheit in den beleuchteten Räumen verbessert.

EnergyNode Mini.

DatenblattDatenblatt EnergyNode Prestige 18